Altenburg
Willkommen in Thüringens charmantester Stadt!
Hast du Lust, eine ganz besondere Stadt in Thüringen kennenzlernen? Altenburg, über 1.000 Jahre alt und liebevoll „Skatstadt“ genannt, lädt dich ein, ihre vielfältige Geschichte, lebendige Kultur und wunderbare Natur zu entdecken.
Schon von Weitem beeindruckt das majestätische Residenzschloss Altenburg, wo du durch prunkvolle Säle schlendern und im Spielkartenmuseum spannende Geschichten rund um das Skatspiel erleben kannst. Vom Schlossturm genießt du einen fantastischen Ausblick über die Dächer der Stadt und ins grüne Umland.
In den Straßen der Altstadt erwarten dich viele weitere historische Highlights: die berühmten Roten Spitzen, die zu den ältesten und eindrucksvollsten Gebäuden der Region gehören, und das Renaissance-Rathaus am charmanten Hauptmarkt, perfekt für einen gemütlichen Stadtbummel oder einen Kaffee in der Sonne. Ein besonderes Erlebnis ist auch die imposante Brüderkirche, deren Architektur und Innengestaltung dich garantiert beeindrucken werden.
Wenn du Kunst liebst, darf ein Besuch im Lindenau-Museum nicht fehlen – mit seinen einzigartigen Gemälden zählt es zu den kulturellen Schätzen Ostdeutschlands. Auch das Mauritianum mit seinen außergewöhnlichen naturkundlichen Ausstellungen ist immer einen Abstecher wert. Am Abend lockt das Landestheater Altenburg mit Theateraufführungen, Konzerten und besonderen Veranstaltungen.
Altenburg ist aber nicht nur Kultur, sondern auch pure Erholung: Besuche unbedingt den Inselzoo, Deutschlands einzigen Zoo auf einer idyllischen Insel mitten im Großen Teich. Oder genieße die Ruhe im Botanischen Erlebnisgarten und entdecke anschließend die vielen Wander- und Radwege der schönen Umgebung.
Altenburg ist ein echter Geheimtipp in Thüringen – voller herzlicher Atmosphäre, spannender Geschichte und ganz viel Lebensfreude. Komm vorbei, entdecke die Stadt ganz persönlich und erlebe, was Altenburg so besonders macht!
Alles Wissenswerte für deinen Besuch findest du unter visit-altenburg.com. Wir freuen uns auf dich!
-
Was ist das Osterland? – Spurensuche in Mitteldeutschland
Das Osterland, auch als „terra orientalis“ (lateinischer Begriff für „östliches Land“) benannt, umfasst eine historische Region in den heutigen Bundesländern…
Weiterlesen -
Wo Genuss auf Geschichte trifft – das Teehaus in Altenburg Mit der Orangerie und dem Biergarten im Schlosspark Altenburg
Das Teehaus und die Orangerie liegen im Schlosspark von Altenburg. Sie wurde zwischen 1706 und 1712 auf Wunsch des damaligen…
Weiterlesen -
Würzig regional genießen – feiner Senf aus Altenburg Schloss Waldenburg
Direkt am Altenburger Marktplatz in Nachbarschaft zum Rathaus, liegt der Altenburger Senfladen. Er gehört zur Altenburger Senf & Feinkost GmbH…
Weiterlesen -
Zwischen Macht und Markt – das Rathaus von Altenburg erleben Meisterwerk der Renaissance
Das Rathaus Altenburg wurde zwischen den Jahren 1561 und 1564 erbaut. Es zählt zu den bedeutendsten deutschen Rathäusern im Stil…
Weiterlesen -
Ein Museum voller Überraschungen – das Mauritianum entdecken Museum zur Natur & Tieren der Region
Das naturkundliche Museum Mauritianum wurde 1908 erbaut. Die Sammlung geht auf die Naturforschenden Gesellschaft des Osterlandes von 1817 zurück. Sie…
Weiterlesen -
Ein Bildungsschatz für Kunstfreunde – im Lindenau-Museum Die Sammlung Bernhard von Lindenau
Das Lindenau Museum in Altenburg ist eine der bedeutendsten Kultureinrichtungen Deutschlands. Die Sammlung mit Gemälden und etruskischen Keramiken, geht auf…
Weiterlesen